Ungeachtet der Tatsache, dass viele europäische Firmen bereits eigene Naturschutzprogramme etabliert hatten, bot sich hier eine Gelegenheit, die Kräfte innerhalb der Industrie zu bündeln. Ebenfalls konnten so gezielt lokale Basisprojekte zum Schutz und Erhalt von gefährdeten Wildzonen, Arten, und Lebensräumen unterstützt und sichtbar vorangetrieben werden. Die Gründer der Vereinigung, die European Outdoor Group, waren überzeugt, dass eine nach dem Vorbild der US-amerikanischen Conservation Alliance aufgebaute Organisation auch innerhalb der europäischen Outdoor Branche gegründet werden könnte. Diese amerikanische Alliance ist eine Vereinigung, die 2009 ihr 20-jähriges Jubiläum feiern konnte, über 170 Mitgliedsorganisationen zählt und seit ihrer Gründung bereits Spendengelder in einer Höhe von mehr als US $ 7.5 Millionen sammeln konnte.
Komplett aus dem Stand heraus, und in 13 Jahren, hat die EOCA mittlerweile 125 Projekte mit einer Gesamtsumme von 3.300.000 Euro unterstützt! Nur ein Tropfen auf dem heissen Stein, mögen Sie jetzt denken? Aber mit jedem neu beitretenden Mitglied wird dieser Tropfen wieder ein Stück grösser.