Diese gemeinnützige Gesellschaft hat momentan 156 Mitglieder, von Norwegen bis Spanien und von Irland bis hinüber zur Tschechischen Republik. Die Gesellschaft, die als wohltätige Organisation Naturschutzprojekte direkt finanziert, möchte beweisen, dass die europäische Outdoor Industrie sich dafür engagiert an die Natur zurückzugeben und dass man einen wahren Unterschied machen kann, wenn alle zusammen arbeiten.
Naturschutzgremien, die von Gesellschaftsmitgliedern ernannt werden, können Zuschüsse von bis zu 30.000 € für bestimmte Projekte beantragen – kein unbedeutender Betrag, wenn es um Naturschutzprojekte geht. Die gewählten Projekte sind so weitreichend, wie die Mitglieder. Die Standorte dieser Projekte sind nicht an geographische Grenzen gebunden – bisher beinhalteten die Projekte die Erstellung eines Umweltpfades in Nepal, ein Abfallbeseitigungsprojekt einer Gebirgsspitze in Kirgisistan, den Schutz von Braunbären im Norden Spaniens, Wiederbepflanzung eines einheimischen Primärwaldes in der Tschechischen Republik, die Kreation eines grenzüberschreitenden Hiking Pfades in Mazedonien und Albanien, Schutz von Torfmooren in Irland und die Bewahrung eines altertümlichen Waldes in Schweden vor Abholzung.