In diesem Teil der Webseite finden Sie nützliche Tipps, wie Sie sich rücksichtsvoll in der Natur bewegen können, während Sie ihren liebsten Freiluftaktivitäten nachgehen. Mit unseren Check-Listen können Sie die Belastung der Natur, die Sie erforschen und entdecken, am geringfügigsten halten.
Calm days out
Das Erleben der Natur, die Gerüche und Anblicke im Freien werden für viele von uns zu einer gesunden Leidenschaft. Sie hält oft ein Leben lang an und wird der nächsten Generation weitergegeben.
Hinterlassen Sie nur Fussabdrücke, nehmen Sie nur Fotos mit und behalten Sie nur Erinnerungen.
Die Berücksichtigung dieses Leitsatzes ist umso wichtiger, da sich die natürlichen Gebiete verkleinern aber die Beliebtheit von Sportarten in freier Natur immer mehr zunimmt. Dies ist mit dem Bedürfnis zu erklären, mit der Natur in Berührung zu treten.
Viele Vereine, deren Aktivitäten in der Natur stattfinden, haben für ihre Sportarten relevante Richtlinien zum Verhalten in der Natur publiziert. Auch auf unserer Webseite finden Sie Ratschläge zum rücksichtsvollen Umgang mit der Natur. Hier können Sie relevante Richtlinien für die Freiluftaktivität ihrer Wahl konsultieren. Auch werden Sie auf Links von anderen Organisationen verwiesen, wo Sie mehr Spezifisches über die Freiluftaktivität ihrer Wahl erhalten.
Hier einige grundsätzliche Verhaltensregeln, die beim Ausleben aller Freiluftaktivitäten und überall gelten:
- Ihre Sicherheit ist wichtig - planen Sie voraus und bereiten Sie sich vor.
- Rücksichtsvolles Benehmen gegenüber den Ortsansässigen - parken Sie nicht unüberlegt und achten Sie auf Ihre Hunde.
- Berücksichtigen Sie die Wünsche der Bauern und anderer Gutsbesitzer oder Gutsverwalter.
- Pflegen Sie den respektvollen Umgang mit den natürlichen Lebensräumen. Hinterlassen Sie keine Spuren und vermeiden Sie die Störung von Wildtieren.
- Gehen Sie schonend mit historischen Baustrukturen um - belassen Sie sie in ihrem vorgefundenen Zustand.
- Gehen Sie respektvoll und höflich mit anderen um, die sich auch in der freien Natur bewegen. Halten Sie ihre Einwirkung auf das Naturerlebnis von anderen so gering wie möglich.
- Nehmen Sie ihren Abfall wieder mit nach Hause.
- Informieren Sie sich über die Gesetze und befolgen Sie sie. Wie auch die für ihre Freiluftaktivität relevanten Verhaltensregeln.