Champions 2015
Webseite: http://www.vaude.com
Products:
Winterausrüstung
,
Wasserfeste Jacken und Hosen
,
Zelte, Schlafmatten und Kochherde
,
Socken
,
Schlafsäcke
,
Gepäck – Lasten Schlepper und Rucksäcke
,
Schuhe
,
Kletterausrüstung
,
Die Pflege Ihres Equipments
,
Hydrationssysteme
,
Basisschicht
,
Zubehör
Vorausschauend denken. Rücksichtsvoll wirtschaften. Und mit Herz handeln. So kommen wir vorwärts. Im Outdoor-Sport. Im Alltag. Und bei der Entwicklung nachhaltiger Produkte. Denn nur, wenn wir bewahren, was wir lieben, können auch künftige Generationen die Bergwelt und eine intakte Natur genießen.
Seine Leidenschaft für den Bergsport verleitete Albrecht von Dewitz in den 70er Jahren das Unternehmen VAUDE zu gründen. Aus dem Ein-Mann-Unternehmen wird eine der führenden Bergsportmarken Europas. Heute steht VAUDE nach wie vor für Know-How, Innovation und ökologische Verantwortung.
Besonders wichtig ist uns dabei unsere Unternehmensphilosophie.
Wir verstehen Unternehmertum als Verpflichtung, einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten. Bei allem, was wir tun, übernehmen wir deshalb Verantwortung: gegenüber unseren Mitarbeitern und Partnern weltweit, gegenüber unserer Umwelt und nachfolgenden Generationen. Als nachhaltig handelndes Unternehmen orientieren wir uns an langfristigen, zukunftsfähigen, ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Zielen.
Antje von Dewitz
Wann sind wir der EOCA beigetreten? VAUDE war von Anfang an ein Mitglied der EOCA.
Warum ist unser Unternehmen in die EOCA involviert? Wir bei VAUDE leben unsere Werte und übernehmen Verantwortung für Mensch und Natur. Bei allem was wir tun, berücksichtigen wir die ökologischen und sozialen Faktoren. Die Natur ist unsere Spielwiese, deshalb haben großes Interesse daran, sie zu schützen. Wir wissen, dass Naturschutz ein Teamsport ist: Es braucht vereinte Kräfte, um wirklich einen Unterschied zu machen. Deswegen unterstützen wir die EOCA.
VAUDE Greenshape
Was unternehmen wir sonst noch, um den Naturschutz zu unterstützen? Unser Firmensitz in Süddeutschland ist seit 2012 klimaneutral, das gilt auch für alle dort hergestellten Produkte.
Wir arbeiten intensiv daran, dass in naher Zukunft globale Klimaneutralität erreichen und wollen bis 2024 unsere Produkte überwiegend aus biobasierten und recycelten Materialien herstellen.
Außerdem engagieren wir und mit unserem Partner, dem Deutschen Alpenverein und der VAUDE Sport Albrecht von Dewitz Stiftung für verschiedenste Projekte zum Umweltschutz.