Die rasch ändernden globalen Umstände in den letzten zwei Monaten haben leider zu einem Ausfall der beliebten öffentlichen online Wahlen geführt, die gewöhnlich der EOCA helfen, das erste finanzierte Projekt für 2020 zu wählen. Dennoch, nach einer Rekordzahl von 120 Bewerbungen im letzten Jahr, sind die privaten Wahlen der Mitglieder wie geplant über die letzten zwei Wochen vonstatten gegangen, was eine Kurzliste von 6 Projekten ergab, die alle nach Unterstützung ihrer wichtigen Naturschutzarbeiten suchen. Trotz der Ausgangssperre und Heimarbeit hat die bis heute größte Anzahl an EOCA Mitgliedern teilgenommen und ihre Stimmen abgegeben.
Die ersten drei Projekte, die dieses Jahr finanziert werden, sind:
Aufforstung und Waldbrandschutz in Borneo – Pflanzen von 18.000 Setzlingen, Instandhaltung von 162 Hektar bereits bepflanzten Gebieten, Ausstattung und Training von Waldschützern und Gemeindevertretern zum Kampf gegen Waldbrände.
Ester de Cardós Valley, Spanien – Veranstaltung einer Anzahl an Freiwilligen Arbeitswochen in den katalanischen Pyrenäen, Instandhaltung und Aufforstung von örtlichen Wäldern, inklusive Erschließung von Weidelandschaften und gezielte Ausdünnung von Laubwäldern, um die Lebensräume der Auerhähne und Braunbären zu verbessern.
SYLVAE: Old Growth Forest Network in Auvergne, Frankreich – Kauf von 50 Hektar an altem Waldbestand, Verbindung mit anderen vorab erworbenen Gebieten und Schutz für die Ewigkeit, um zur Bewahrung und zum Überleben dieses wichtigen Lebensraums beizutragen.