Kaiserjoch - DAV Sektion Leutkirch
Das Projekt
Ein Steinschlag im September 2011 zerstörte mehrere hundert Meter des Kaiserjoch Pfades - über Jahrhunderte eine wichtige natürliche Verbindung zwischen dem Lech und der Rosanna Täler. Was zu mehreren DAV Flüchtlingen und dem Start von verschiedenen Trekking Touren führte. Die Region ist berühmt für Ihre Artenreichen Auen, Steinböcke, Murmeltiere und Steinadler. Wegen des Risikos weiterer Steinschläge musste der Pfad durch das Tal geführt werden, wofür wegen des schwierigen Geländes spezielle Fähigkeiten und Ausrüstung benötigt werden. Regelmäßige Instandsetzung behält Wanderer auf dem Pfad, was Wildleben und Lebensräume schützt. Die Konstruktion eines neuen Pfades beinhaltet:
Kridlonsee - Deutscher Alpenverein
Update
Sobald eine Vereinbarung bezüglich der Lage des neuen Pfades mit dem örtlichen Bürgermeister, Landeigentümern und Naturschutzorganisationen getroffen war, wurde er im Juni und Juli 2012 erstellt. Wegen der Empfindlichkeit des Geländes wurden alle Arbeiten von Hand durchgeführt. Ein Hubschrauber lieferte die benötigten Werkzeuge und Materialien. Die Arbeiter mussten den Pfad von Hand in den Abhang schlagen und Vegeation und Erde vorsichtig beseitigen, damit sie nahebei wieder angepflanzt werden konnten.
Ca. 1.7 km Pfad wurde auf diese Weise verlegt und der neue Pfad wurde Ende July eröffnet.
return to projekte