Red Squirrel in Heather
Das Projekt
Tree for Life ist an einer wegbereitenden Umsiedlungstechnik beteiligt und erste Bemühungen haben erfolgreich einen neuen gedeihenden Bestand an Roten Eichenhörnchen an einer geringen Anzahl an Orten in Schottland gegründet. Das Projekt hat mehrere Gebiete im nördlichen Hochland von Schottland identifiziert, die einen perfekten Lebensraum für die Roten bieten, aber sie können diese wegen den großen offenen Ebenen zwischen den Wäldern und deren derzeitigen Reichweite nicht allein erreichen. Mit Hilfe von Landeigentümer, relevanten Behörden und örtlichen Gemeinden werden vier neue Bestände an Roten Eichhörnchen in diese Gebiete eingeführt und Leute dazu angeregt, sich um diese durch Gemeindeveranstaltungen, jährliche Untersuchungen und wissenschaftliche Bürger-Beobachtungen zu pflegen.
Native Forest
Update
Dieses Projekt ist jetzt auf halbem Wege durch die Umsetzung.
Bisherige Höhepunkte beinhalten:
- Erfolgreiche Umsiedlung von 37 Roten Eichhörnchen an zwei Gebieten in den nordwestlichen Highlands. Eichhörnchen wurden von geeigneten Spendenbeständen gefangen. Nach Gesundheitsprüfung wurden sie in speziell gebaute Nestkästen verlegt, die mit Heu ausgestattet und Futter versorgt wurden. Diese Kästen wurden dann in den Freilassungsgebieten an Bäumen befestigt. Zusätzliches Futter wird außerdem für bis zu sechs Monate geboten: Um den Eichhörnchen Zeit zu geben, sich an ihren neuen Lebensraum zu gewöhnen. Hoffentlich wird es bald Zeichen erfolgreicher Fortpflanzung geben – es gibt versprechende frühe Indikationen in dieser Angelegenheit.
- Vorträge und Training mit örtlichen Gemeinden, die zur Anstellung von 10 Freiwilligen Rangern führten, die bei der Freilassung der Eichhörnchen halfen.
- Ausbildung von 114 Kindern in Schulen der Highland Gemeinden;
- Teilnahme an einer Anzahl an öffentlichen Veranstaltungen, inklusive dem Belladrum Tartan Music Festival, mit Werbung für das Rote Eichhörnchen Projekt.
- Drei Wanderungen wurden an den Freilasssungsgebieten mit örtlich Ansässigen unternommen. Sie wurden darin unterrichtet Zeichen der Gegenwart von Roten Eichhörnchen zu identifizieren, inklusive Kobel und Futterresten.
Nächste Schritte…..
- Weitere Umsiedlungsgebiete;
- Untersuchung zum Messen der Bestandserweiterung und Zuchterfolge der umgesiedelten Eichhörnchen;
- Weiterführung der Vorträge und Trainingsveranstaltungen und Ausbildung an Schulen – wenn es wieder sicher ist, da wir alle von der COVID-19 Pandemie betroffen sind.
return to projekte